1
I Use This!
Activity Not Available

News

Posted over 14 years ago
r283: Version 2.2 Release Candidate 1 (Christoph)r282: README und Minimalversionen erneuert (Christoph)r281: Bestellungen können im Backend gelöscht werden. (Christoph)r280: Orderliste nutzt CSS für die Breitenangaben der Spalten (Christoph)r279: ... [More] CSS-Anpassungen für REDAXO mit AGK-Skin (Christoph)r278: Beim Versionieren von Attributen wird WV_Select gesondert behandelt. (Christoph)r277: Bugfix: Attributnamen wurden aus Live-Daten heraus aufgelöst. (Christoph)r276: Bugfix: Konnte keine neuen Varianten anlegen (Christoph)r275: Variablen-Typo (Christoph)r274: Bestellansicht erweitert, Bugfixes für die Preisberechnung (Christoph)r273: erste Anfänge, die versionierten Währungen zu beachten (Christoph)r272: Bugfix: Tabellenzeilen konnten nicht an's Ende verschoben werden. (Christoph)r271: Sally entfernt HTML im -Tag nicht... (Christoph)r270: Wartungsseite überarbeitet (Christoph)r269: VarisaleItem und VarisaleItemAttribute entfernt (weil ungenutzt) (Christoph)r268: Code an unseren Styleguide angepasst (Christoph)r267: Methoden entfernt, die seit der Versionierung bei Bestellungen nicht mehr benötigt werden. (Christoph)r266: hgignore aktualisiert (Christoph)r265: Link zu den Attributen entfernt, da er im Ajax-Interface keine Funktion mehr hat. (Christoph)r264: Outlines auf Tabs sind doof... (Christoph)r263: weitere Verbesserungen für die Anzeige von Bestellungen (Christoph)r262: CSS-Fix für die Produktliste ("Optionen"-Spalte war unnötig breit) (Christoph)r261: HTML wird in den jQote2-Templates nun entsprechend escaped. (Christoph)r260: Bestellformular auf WV_Table umgestellt (Christoph)r259: Bugfix: Geänderte Steuersätze wurden nicht aus dem Cache entfernt. (Christoph)r258: Die Anzahl bestellter Produkte kann jetzt wieder angezeigt werden. (Christoph)r257: JavaScript-Pager für die Liste der Bestellungen implementiert (Christoph)r256: Fixes für die Anzeige von Bestellungen (Christoph)r255: round() entfernt (JS) (Christoph)r254: Ajax-Call + Session-Timeout => Weiterleitung zur Loginseite (Christoph)r253: even more fixes... (Christoph)r252: Bugfix: Attribute konnten nicht gelöscht werden. (Christoph)r251: even more fixes... (Christoph)r250: viele kleine Fixes für die Bestellverwaltung (Christoph)r249: Bugfix: Die PID von Produkten wurde nicht in Versionen übernommen. (Christoph)r248: viele Fixes für Bestellungen und neue Versioned*-Klassen (Christoph)r247: Beim Bestellen sollte der Cache geleert werden... (Christoph)r246: Fixes für den Bestellprozess / Länder werden versioniert (Christoph)r245: Fixes für den Warenkorb (Christoph)r244: README erweitert (Christoph)r243: Einstellungen aufgeräumt (Christoph)r242: Fixes für die (De-)Installation (Christoph)r241: Die Versionsnummern von Produkt(daten) sollten bei Änderungen im Backend nun korrekt zurückgesetzt werden. (Christoph)r240: InputException -> WV_InputException (Christoph)r239: Anpassungen an die neue DB-Struktur (Christoph)r238: [un]install.sql erneuert (Christoph)r237: Systemsprachen werden nicht mehr versioniert. (Christoph)r236: Die README enthält nun Infos zu der maximalen Größe des Shopsystems. (Christoph)r235: Bugfix: Bei Änderungen an Ländern wurde der Cache nicht richtig geleert. (Christoph)r234: todo.txt gelöscht, weil überflüssig (Christoph)r233: Mini-Fixes (Christoph)r232: Fixes für die Bestellliste im Backend (Christoph)r231: alte Plugins verschoben, um im Backend keine Verwirrung entstehen zu lassen (Christoph)r230: Lizenz aktualisiert (Christoph)r229: Readme erneuert (Christoph)r228: Readme erneuert (Christoph)r227: erste Events integriert (Christoph)r226: erste Überarbeitungen von VarisaleOrder (Christoph)r225: shelve-Plugin entfernt, da es nicht mehr genutzt wird. (Christoph)r224: wiedermal den JavaScript-Code etwas aufgeräumt (Christoph)r223: Updates für den JavaScript-Code (Christoph)r222: Die Test-Templates können sich jetzt schon "Beispiel-Templates" nennen. :-) (Christoph)r221: Test-Templates erneuert (Christoph)r220: (noch ungenutzte) VarisaleEvent-Klasse hinzugefügt (Christoph)r219: VarisaleCart->canCheckout() + Fixes für das Aktualisieren von Wechselkursen (Christoph)r218: Bestellungen funktionieren endlich wieder :-) (Christoph)r217: kleinere Fixes für den Warenkorb (Jens)r216: Update einiger Filter-Klassen (Christoph)r215: $cart->setXXXMethod() gibt die gesetzte Methode direkt zurück. (Jens)r214: Test-Templates erneuert (Christoph)r213: unnötige Templates entfernt (Christoph)r212: Datentyp "varisale-Kategorie" fertiggestellt. Well that was easy... (Christoph)r211: Anfänge des neuen VarisaleCategory-Datentyps (Christoph)r210: varisale leert nun seinen Cache, wenn ALL_GENERATED ausgeführt wird. (Christoph)r209: dynamisches Compilen der JS-Files deaktiviert (Christoph)r208: JavaScript nochmal leicht überarbeitet -> 3 KB minified eingespart :) (Christoph)r207: benutzerdefinierte Werte überleben Login/Logout-Combos :-) (Christoph)r206: benutzerdefinierte Werte im Warenkorb / VarisaleVersionedAttribute (Christoph)r205: FrontendUser >= 1.2.1 (wegen deleteSet() in den Beispiel-Templates) (Christoph)r204: Test-Frontend um Profilverwaltung & Adressauswahl erweitert (Christoph)r203: Copy&Paste-Fehler (Christoph)r202: Ungültige Handling-Methoden oder Adressangaben korrigieren sich selbst wieder. (Christoph)r201: Bugfix: Ohne Liefermethode aber mit Lieferadresse flogen Fehler. (Christoph)r200: Fixes für das Handling der verschiedenen Adressen (Christoph)r199: erste schnell zusammengebastelte Testseite (Christoph)r198: implizite Anzeige für Produktwerte verbessert (Christoph)r197: Die Session-Daten von Warekörben werden besser aufgeräumt. (Christoph)r196: Benutzerdaten im Cache überleben Login/Logout-Combos. (Christoph)r195: Bugfix: Benutzerattribute wurden nicht korrekt ausgelesen (Christoph)r194: cart_data der install.sql / uninstqll.sql hinzugefügt (Christoph)r193: unendlich viele kleine Fixes für die Berechnung der diversen Geldbeträge (Christoph)r192: Beispielrechnung hinzugefügt (Christoph)r191: JavaScript um 8 KB (minified) kleiner gemacht :-) (Christoph)r190: CSS-Fix für REDAXOs Outlines (Christoph)r189: noch viel, viel mehr runde Ecken... (Christoph)r188: Caption für runde Ecken in Sally (Christoph)r187: großflächige Umbauten, um varisale sowohl Sally- als auch REDAXO-kompatibel zu halten (Christoph)r186: lang/ nach files/ verschoben (Christoph)r185: Fixes für Scaffold (kann man schon 'stabil' nennen) (Christoph)r184: Fixes für Scaffold (langsam funktioniert's...) (Christoph)r182: Backed out changeset: 1da4307411fd (Christoph)r181: CSS-Einbindung verbessert (Christoph)r180: Scaffold-Konfiguration erneuert (Christoph)r179: Scaffold nach classes/ verschoben (Christoph)r178: veraltete Dateien entfernt (Christoph)r177: Assets nach files/ verschoben (Christoph)r176: noch mehr Fixes für den (De-)Installationsprozess (Christoph)r175: uninstall.sql korrigiert (Christoph)r174: Bugfix: Steuersätze konnten nicht ermittelt werden. (Christoph)r173: Handling des Standardlands gefixed (Christoph)r172: ~ löst #_ als Platzhalter für das Tabellenpräfix ab. (Christoph)r171: VarisaleItemValue von $useTransaction befreit :-) (Christoph)r170: Benutzerdefinierte Werte werden korrekt in Items gespeichert. (Christoph)r169: Fixes für die Anzeige variabler Attribute im Produktformular (Christoph)r168: Variable Attribute erzeugen keine Datensätze in product_values mehr. (Christoph)r167: Wartbarkeit der install.sql erhöht (Christoph)r166: Der Warenkorb entfernt gelöschte Produkte jetzt automatisch. (Christoph)r165: install.sql erneuert (Christoph)r164: Der Warenkorb übersteht jetzt Login/Logout-Combos :-) (Christoph)r163: Bugfix: Bei Änderungen an Steuersätzen flogen Warnings. (Christoph)r162: unnötigen Code in VarisaleCart entfernt (Christoph)r161: Deaktivierte Elemente haben keinen onclick-Handler mehr. (Christoph)r160: Bugfix: Attribute konnten nicht bearbeitet werden. (Christoph)r159: Beim Löschen von Varianten wurden die Positionsangaben zerrissen. (Christoph)r158: Fixes für die Verwaltung von Produkten (Christoph)r157: Bugfix: Steuersätze wurden nicht korrekt versioniert. (Christoph)r156: Bugfix: Produkttypen haben keine eigene Sprache. (Christoph)r155: Bugfix: Produkte konnten nicht in andere Kategorien verschoben werden. (Christoph)r154: Guard statt Guide... (Christoph)r153: großflächige Änderungen für den neuen Transaction-Guard + Bugfixes (WIP) (Christoph)r152: viele Änderungen am Cart und den Items, weiterhin WIP (Christoph)r151: kleine Fixes für Produktattribute (Christoph)r150: frischer SQL-Dump (Christoph)r149: Frontendsprachen (clangs) können versioniert werden. (Christoph)r148: viele weitere Fixes und Anpassungen, immer noch alles Work-In-Progress (Christoph)r147: Lizenztexte erneuert (Christoph)r145: Develop-Dump eingecheckt (bis der mal in die install.sql migriert wird) (Christoph)r144: begonnen, auf Bedarfsversionierung umzustellen (WIP) (Christoph)r143: Filter müssen nicht mehr unbedingt getExtraColumns/getExtraTables implementieren. (Christoph)r142: Bugfix: Bei $cart->setUser(null) trat ein SQL-Fehler auf. (Christoph)r141: Bugfix: Beim Aufwachen eines Warenkorbs eines Besucher wurde User -1 initialisiert. (Christoph)r140: JSON statt serialize (ungetestet) (Christoph)r139: unnötigen Code entfernt (Christoph)r138: Anzeige der korrekten Währung / Bugfix beim Hinzufügen von Produkten (Christoph)r137: Bei Geldbeträgen kann die Auswahl der Währung bei der Betragsangabe deaktiviert werden. (Christoph)r136: Brutto/Netto-Rechnung korrigiert / Preis-Datentyp gefixt (Christoph)r135: Buttons zum Neu-Erzeugen der Listentabs in mehrsprachigen Shops implementiert. (Christoph)r134: Bugfix: Produktwerte wurden beim Speichern immer über alle Sprachen propagiert. (Christoph)r133: Fix: Beim Hinzufügen von Sprachen hing varisale in einer Endlosschleife fest. (Christoph)r132: Bugfix: Eventhandler von Ajax-Calls wurden nicht mehr ausgeführt. (Christoph)r131: minimale Verbesserungen am JS-Code (angefangen, JSLint zu verwenden) (Christoph)r130: Minimum-Version von Global Settings auf 3.2 gesetzt (wegen renderPartial). (Christoph)r129: Verbesserungen an der Bestellverwaltung (schlankerer Code, Tab-Titel für Formulare) (Christoph)r128: wesentliche Verbesserungen der Konfiguration für Benutzerattribute (Christoph)r127: JS-Updates (Christoph)r126: gute Fortschritte in der Bestellverwaltung (Christoph)r125: Variablen-Typo behoben (Christoph)r124: CSS-Fixes für ein paar Tab-Icons (Christoph)r123: Bugfix: Der Cache wurde nicht richtig geleert. (Christoph)r122: viele kleine Bugfixes, die bei der ersten Testbestellung auftraten (Christoph)r121: erste Anfänge der Bestellverwaltung (Christoph)r120: JS-Code nochmal aufgeräumt und von Altlasten befreit (Christoph)r119: FormTab generalisiert -> 2 KB minimized Code eingespart (Christoph)r118: ListTab generalisiert -> 7 KB minimized Code eingespart (Christoph)r117: Übersetzungen erweitert / JS-Code neu komprimiert (Christoph)r116: Verwaltung der Versandmethoden steht (Christoph)r115: minimaler Erklärungstext für die Länderverwaltung (Christoph)r114: unnötige jQuery UI Effekte entfernt (Christoph)r113: JS-Komprimierung verbessert, .min-Dateien dem Repo hinzugefügt (Christoph)r112: JS-Einbindung korrigiert (Christoph)r111: JS-Code ausgeräumt, um Platz zu sparen (dos2unix, strip trailing spaces, ...) (Christoph)r110: unnötige Datei entfernt (Christoph)r109: angefangen, die Assets für das Deployment vorzubereiten (Christoph)r108: unnötige Dateien entfernt (Christoph)r107: Verwaltung der Bezahlmethoden fertiggestellt. (Christoph)r106: Bugfixes für Steuersätze / Währungsverwaltung fertig (Christoph)r105: Verbesserungen für leere Steuersatz-Listen (Christoph)r104: Die Verwaltung der Steuern steht zu einem großen Teil. (Christoph)r103: Länderverwaltung fertiggestellt (Christoph)r102: Länderverwaltung beginnt wieder zu leben (Christoph)r101: VarisaleCache::flush() gibt es nicht, es muss ::clear() heißen. (Christoph)r100: Konfigurationsseiten umorganisiert (Christoph)r99: Attribute, die in der Konfiguration eingetragen sind, können nicht mehr gelöscht werden. (Christoph)r98: Viele Fixes für die Attributverwaltung, der Großteil klappt schon gut :-) (Christoph)r97: Bei nur einer Sprache wird der Sprach-Tab angepasst. (Christoph)r96: Die Namen der Datentypen werden übersetzt ausgeliefert. (Christoph)r95: Nach dem Hinzufügen eines Attributs werden die Sprachtabs neu geladen. (Christoph)r94: weitere Fixes, insbesondere bei der Attributverwaltung (Christoph)r93: improvisierter Patch für das Resizing des Kategoriebaums (Christoph)r92: Hintergrund der Tabs transparent gesetzt (Christoph)r91: CSS-Fix für Opera (Christoph)r90: fehlende Variable ergänzt (Christoph)r89: Backend-GUI-Fixes (Fehlermeldung, CSS) (Christoph)r88: Fixes für die Auswahl des Produkttyps (Christoph)r87: CSS für die Produktliste (Christoph)r86: CSS-Klassen an den Core angepasst (Christoph)r85: jQuery.cookie wird immer eingebunden (Christoph)r84: Anpassungen für das Sally-Backend (Christoph)r83: weitere Sally-Fixes (Christoph)r82: Sally-Fixes für die Installation (Christoph)r81: Initialisierung aufgeräumt (Christoph)r80: unnötige Dateien entfernt (Christoph)r79: Fortschritte bei der Verwaltung der Attribute (Christoph)r78: JavaScript massiv umbenannt, um besser zu skalieren (Christoph)r77: JavaScript wiedermal an einigen Stellen überarbeitet (Christoph)r76: Varisale.Index und Varisale.I18NTabPage getrennt (Christoph)r75: Beim Hinzufügen von Produkten/Varianten gibt es kein "Übernehmen" mehr. (Christoph)r74: Der Tabellenkopf der Produktliste kann nicht mehr verschoben werden. (Christoph)r73: Nach dem Löschen des letzten Produkts in einer Liste wieder die empty-notice angezeigt. (Christoph)r72: Bugfix: Wenn keine Kategorie ausgewählt war, schlug das Synchronisieren der Tabs fehl. (Christoph)r71: erste Gehversuche mit I18N im JavaScript (Christoph)r70: Produkttypen können gelöscht werden. (Christoph)r69: gute Fortschritte bei der Verwaltung der Produkttypen (Christoph)r68: Bugfix: Beim Bearbeiten in Sprache 0 traten Fehler auf. (Christoph)r67: Synchronisation beim Bearbeiten von Produkten verbessert (Christoph)r66: Die einzelnen Struktur-Tabs synchronisieren sich bei Änderungen. (Christoph)r65: rowspan=6 reicht locker aus (Christoph)r64: Meldungen in der Produktliste endlich korrigiert (Christoph)r63: Die geöffneten/ausgewählten Kategorien werden in einem Cookie gespeichert. (Christoph)r62: CSS-Fix, damit die Kategorien nicht beim Hover verschoben werden. (Christoph)r61: Kategorien können beliebig ineinander verschoben werden. (Christoph)r60: js-Tree r171 hinzugefügt (fixed das Problem mit der default_position) (Christoph)r59: Varisale.Product entfernt (Christoph)r58: Auswahl des Produkttyps für neue Produkte implementiert (Christoph)r57: Statt aller wird beim Entfernen das ganze gelöscht. (Christoph)r56: Die jeweils neue Sortierung der Produkte wird jetzt auch gespeichert. (Christoph)r55: Produkte können sortiert werden (noch ohne Speicherung) (Christoph)r54: Zeilen aus der Produktliste werden semantisch korrekt (=> rowspan) entfernt. (Christoph)r53: Bugfix: Beim Erstellen von Varianten wurden keine Values angelegt. (Christoph)r52: Varianten werden in der Produktliste wieder angezeigt. (Christoph)r51: Varianten können erstellt werden / Refactoring des Products-Controllers (Christoph)r50: unnötigen Code entfernt (Christoph)r49: a bit of CSS (Christoph)r48: Bugfix: Kategorie-Status wurde immer in Sprache 0 geändert. (Christoph)r47: HTML-Fix (Christoph)r46: unnötigen Code entfernt (Christoph)r45: Ein Produkt kann nicht mehr in seine aktuelle Kategorie verschoben werden. (Christoph)r44: Icon-Titel-Hilfstext (Christoph)r43: Produkte können per Drag&Drop in Kategorien verschoben werden. (Christoph)r42: Massen-Commit. Argh. Sorry... größeres Refactoring (Christoph)r41: Templates verschoben (Christoph)r40: Dateien verschoben (Christoph)r39: Datei umbenannt (Christoph)r38: bunch of fixes / jquery.urlParams entfernt (buggy) (Christoph)r37: CSScaffold-Modul "Absolute URLs" entfernt, da es im REDAXO-Backend Probleme macht. (Christoph)r36: unnötige Datentyp-Templates entfernt (Christoph)r35: bunch of fixes + jsTree updated + CSScaffold added (Christoph)r34: Subpages und Templates nochmal re-organisiert (Christoph)r33: Templates verschoben (Christoph)r32: Ajax-Subpages verschoben (Christoph)r31: bunch of fixes (Christoph)r30: Templates umorganisiert (Christoph)r29: tonnenweise Neuerungen / WIP (Christoph)r28: (Un-)Installer angepasst (Christoph)r27: hgignore entfernt (Christoph)r26: Amalgamation-Files entfernt (Christoph)r25: diverse Updates für varisale (Christoph)r24: JS und CSS aktualisiert (jQuery 1.4.2, jQuery UI 1.8) (Christoph)r23: varisale verwendet nun immer den Systemcache (WV_Cache). (Christoph)r22: Update auf den aktuellen Stand des Demo-Shops (Christoph)r21: Coco-Dateien werden bei der Generierung der Docs nicht mehr gelöscht. (Christoph)r20: Testcode (Christoph)r19: Syntaxtypo (Christoph)r18: viele kleinere Fixes, die beim ersten Aufrufen des Codes nach langer Zeit aufgefallen sind (Christoph)r17: Filter erneuert (Christoph)r16: Quentin-Testframework (Stubs) hinzugefügt (Christoph)r15: massive Verbesserungen am Cache, an Transaktionen und Datenintegrität (Christoph)r14: Cart-Klasse etwas verbessert (Christoph)r13: make.bat korrigiert (Christoph)r12: weitere Verbesserungen (Christoph)r11: alle regulären Klassen sowie die Controller-Seiten fertig konvertiert (Christoph)r9: Pager-Klasse entfernt, da diese jetzt in den Developer Utils liegt (Christoph)r8: Weitere Updates für weitere Klassen (Christoph)r7: Feedback-Seite gelöscht (Christoph)r6: Großes Update: Viele Klassen wurden auf WV_SQLEx umgestellt und an die Developer Utils angepasst (Christoph)r5: hgignore angepasst (Christoph)r2: aus gitignore eine hgignore gemacht (Christoph)Versionsstatistik: 3.179 Dateien wurden geändert: 136.959 Zeilen wurden hinzugefügt und 123.996 Zeilen wurden entfernt. [Less]
Posted over 15 years ago
r1: varisale 2.0.2 aus dem aktuellen Projekt importiert (Christoph)Versionsstatistik: 35 Dateien wurden geändert: 4.187 Zeilen wurden hinzugefügt und 179 Zeilen wurden entfernt.